Über mich

„Hi! Ich bin Nadine. Ich bin das Leben.“
Ich bin fröhlich, lebendig und strahle fast den ganzen Tag.
Ich lache gern laut – ohne darüber nachzudenken.
Ich bin Optimistin und sage immer wieder JA zum Leben.
Ich bin so energiegeladen, dass es mich selbst hin und wider überrascht.
Ich genieße die ganze Fülle um mich herum: die Natur, das Meer und die vielen Menschen, die mir in meinem Leben begegnen und für die ich unendlich dankbar bin.
Wow! Ich bin Mutter von einem unfassbar tollen kleinen Sohn!
Ich habe eine fantastische Familie.
Ich liebe autentische Menschen mit Ecken und Kanten und ihren eigenen Visionen.
Ich glaube an Wunder.
Doch immer nur auf der Sonneseite des Lebens unterwegs sein?
Nein, das wäre nicht Nadine.
Ich gehe den Dingen gern auf den Grund.
Was ich unbedingt in meinem Leben brauche sind Zeiten, in denen ich mich zurück ziehe, nachdenklich und still bin.
Ich schätze das befreiende Gefühl, wenn ich einmal so richtig weinen konnte.
Ich kenne auch dunklere Zeiten, in denen ich krank war.
Nach einer Triple Osteotomie (2012) musste ich lernen, meinem Körper wieder zu vertrauen und mir etwas zuzutrauen.
Ich hatte immer geglaubt in so einer Auszeit hat man einen kreativen Geistesblitz und entdeckt neue Wege für sich. Tatsächlich irrte ich lange umher.
Ursprünglich habe ich Abitur absolviert, Deutsch und Geschichte auf Lehramt studiert und bin dann noch über einen Fernstudienlehrgang in den Journalismus eingestiegen. All das erfüllte mich aber nicht wirklich.
Ich habe meinen Vater verloren und das Gefühl der Trauer kennengelernt.
Und ist das alles nicht irgendwie das Leben?
Mit all seinen Wegen und Umwegen?
Mit Höhen und Tiefen?
Mit Siegen und Niederlagen?
Mit Liebe und Schmerz?
Alles ist ständig in Bewegung. Wir können dem Fluss des Lebens immer wieder Vertrauen schenken und uns mit den Wellen des Lebens neu ausrichten. Immer wieder eine Chance, aus alten Schalen zu platzen und neu zu wachsen.
Seit 2009 praktiziere ich Yoga. Zugegeben, war es der sportliche Fitness Aspekt, der mich zum Yoga brachte. Als leidenschaftliche Windsurferin wollte ich übers Yoga meine Skills auf dem Surfboard verbessern. Klar macht eine gute Atemtechnik etwas aus. Ebenso wie das verbesserte Balancegefühl. Oder seine Körperteile besser koordinieren zu können. Ich wollte gerne immer besser werden á la höher, schneller, weiter… Was für eine Ego-Falle. Heute mache ich nicht gern aus allem einen Wettbewerb, sondern genieße lieber den Moment (auf dem Wasser).
Erst während meiner Schwangerschaft (2015) lernte ich ganz neue Facetten von Yoga kennen. Yoga hat mich in dieser Zeit erstmals wirklich bewusst tief in meinen Körper und zu mir selbst geführt. Vielleicht wollte ich einfach dieses Wunder in mir bewusst wahr nehmen und spüren?
Meine Ausbildung zur Anusara Elements™ Yogalehrerin habe ich 2018 bei Kai Hill in Kiel und Berlin absolviert. Kai ist ein hingebungsvoller Lehrer. Sein Unterricht ist einzigartig, modern, spielerisch, kraftvoll und sehr kreativ. Die Ausbildung war eine ganz besondere Zeit in meinem Leben. Ich habe viel über Yoga, die Philosophie, Anatomie, Spiraldynamik und Anusara Ausrichtungsprinzipien gelernt. Es war eine transformierende Zeit, die den Grundstein für meine spirituelle Reise gelegt hat.
Mein Sankalpa
Oder, warum bin ich Yogalehrerin geworden bin…
Ich mache meine Schüler physisch, geistig und emotional stark!
Körperlich stärkt Yoga das Immunsystem, fördert eine bessere Beweglichkeit, kräftigt und dehnt unsere Muskulatur, unterstützt uns Bewegungsabläufe des Körpers zu koordinieren, schärft unsere Sinne und hilft uns, bewusst zu entspannen. Yoga macht uns vital und bringt uns in Balance.
Subtiler geht es mir um die Erfahrung, die meine Schüler gesitig und emotional auf der Yogamatte machen. Indem wir eine Intention für unsere Praxis setzen, trainieren wir nicht bloß unseren Körper, sondern setzen uns in jeder Asana mental mit dieser Intention auseinander.
Halten wir beispielsweise eine Asana für eine Weile, spüren wir unsere Stärke im Sinne von Selbstvertrauen, Mut, Kraft oder Hoffnung und öffnen uns für das Schöne Einzigartige in uns und in allem, was uns umgibt. Diese Erfahrungen sind es, die wir von der Matte mit ins Leben nehmen können.
Lieblingsasana
Meine Lieblingsasana: die friedvolle Kriegerin.
Warum?
Ich spüre meine Füße auf der Erde, die Kraft in meinen Beinen, ziehe meine Seitkörper lang, entspanne meine Schultern, atme tief und bewusst in mein Herz, schließe die Augen und handle mit Anmut aus meinem Wesenskern heraus. Frage erst mein Herz anstatt vorschnell aus meinem Ego heraus zu reagieren. Begegne Neuem frei und offen mit Neugier.
Ausbildungen und Fortbildungen
2018 Immersions und Teacher Training Anusara Yoga bei Kai Hill (Kiel, Berlin): Anusara Elements™ Teacher, Yoga Alliance 200 RYT Yoga
2018 Thai Yoga Workshop bei Gosia Finke
2019 Grundausbildung zur Kinderyogalehrerin bei der Kinderyogaakademie unter Sandra Walkenhorst
2019 Thai Yoga Workshop bei Gosia Finke
2019 Anusara® Selfcare“-Workshop bei Barbra Noh (10 Std.)
2019 Yoga und Trauma Fortbildung bei Yoga für alle e.V. (9 Std.)
2019 Thrive Mentorship Programm Modul Antistress, Yin & Restorative Yoga bei Annika Isterling (20 Std.)
bevorstehend:
2020 Thai Yoga Massage Ausbildung bei Gosia Finke und Silke Schuster nach Tobias Frank
2020 Pränatal Yoga und Postnatal Yoga bei Juliana Afram (25 Std)
Danksagung
Ich bin unendlich dankbar für den Weg, der sich mir im Yoga eröffnet.
Für die vielen tollen Lehrer und Lehrerinnen auf meinem Weg, die mich inspirieren. Ihr lasst mich immer wieder wachsen. Sei es körperlich, indem ich viel mehr meistere, als ich je geträumt hätte. Besonders schätze ich euren Input, jede Barriere im Kopf aufzulösen, Problematiken und alte Glaubenssätze neu betrachten zu können.
Ein Herzensdank gilt Bianca Rönnau. Du hast mir in deinem Studio sämtliche Matten ausgerollt, so dass ich direkt nach meiner Ausbildung regelmäßig unterrichten darf und dabei auf so viele einzigartige Schüler treffe.
Ich bin für jeden einzelnen Schüler unter euch dankbar! Ihr seid mein Motor und es gibt nichts Schöneres als mit euch gemeinsam in die Körperarbeit des Yoga eintauchen zu können.